Projekte


„Niemals vergessen“

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen besuchten Ende April/ Anfang Mai die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Mauthausen, um vor Ort Einblicke in das düstere Kapitel der heimischen Zeitgeschichte zu bekommen. Schon zuvor wurden die Schrecken des Holocausts im Rahmen des Geschichteunterrichts erarbeitet.

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist ehemaliger Tatort, Gedenkort, Friedhof für die sterblichen Überreste tausender hier ermordeter Personen. Es war von 1938 bis 1945 Mittelpunkt eines Systems von mehr als 40 Außenlagern und der zentrale Ort politischer, sozialer und rassistischer Verfolgung durch das NS-Regime in unserer Heimat.

Im KZ Mauthausen und seinen Nebenlagern wurden rund 200.000 Menschen inhaftiert, von denen mehr als 100.000 ums Leben gekommen sind.

Der Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager führte die Schülerinnen und Schüler an viele Orte, die den Alltag der Insassen prägten. Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen von den Orten, die dem Gedenken an die Ermordeten gewidmet sind. Die vielen Namen und Bilder der Getöteten ließen erkennen, welches Leid die menschenverachtende Politik des Nationalsozialismus vielen Menschen zugefügt hat.

Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Die Bereitschaft unserer 4. Klassen hier mitzumachen war riesengroß. Wir sind uns sicher, dass die liebevoll eingepackten Schuhkartons noch ganz viel Freude bereiten werden. Sie werden heuer wieder an bedürftige Kinder in Osteuropa verteilt!

Am 21. September 2020 besuchten die dritten Klassen die "Tour der Linzer Innovation". 

Der Film „Der KELLER“ wurde mit Schüler/Innen der letzten 4b-Klasse des Jahrgangs 2018/19 gedreht. Es wirkten auch einige Lehrer/Innen und andere Kinder unserer Schule mit. Kamera und Regie führte Herr Roschitz. Die Präsentation fand in einem unserer beiden Schulkeller statt. Der dunkle Raum, wo gewöhnlich die alten Schularbeitenhefte lagern, bot die passende Atmosphäre für unser Kellerkino.

 

Am Montag, den 13.1. fand die Lego League in Linz statt. Die NMS3 nahm erstmalig mit einer Abordnung unter der Leitung von Verena Gratzl und Christoph Wallner daran teil. Der Wettbewerb besteht aus 4 Teilen und unsere Schule belegte im Teambewerb den hervorragenden dritten Platz. Außerdem wurde unser Team mit dem Sonderpreis für besondere Leistungen, im Hinblick auf die interkulturelle Vielfalt unserer Schule, ausgezeichnet. In der Gesamtwertung belegte unsere Schule den 8. Rang von insgesamt 21 Teilnehmern. Wir gratulieren ganz herzlich!